Urlaub an der Westküste der Türkei

Ein Urlaub an der türkischen Westküste ist mehr als ein Strandurlaub und besonders familienfreundlich. Wenn Sie also einen Urlaub suchen bei dem Sie neben einem Strandurlaub eine traumhaft schöne und ursprüngliche Landschaft erleben können, dann ist eine Aufenthalt an der türkischen Westküste ideal.

Die türkische Westküste mit ihrer Vielzahl an Ausgrabungsstätten ist ein ganz besonderes Zeugnis der Menschheitsgeschichte und auch deshalb ein Urlaubsziel, das einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.

Städte an der Westküste der Türkei

Sie finden an der türkischen Westküste neben einer romantischen und weitgehend ursprünglich gebliebenen Küstenlandschaft mit schönen Buchten, welche den Inseln vorgelagert sind, reizvolle Städte, in denen das Leben pulsiert. Gerade in der Hauptsaison lohnt es sich online die Preise zu vergleichen, damit auch das beste Angebot findet.

Zu den Perlen der Ägäis gehören beispielsweise Bodrum, Izmir und Marmaris, aber auch Cesme, Kusadasi und Turgutreis, die etwas kleineren Städte, glänzen an der türkischen Westküste. Dort kommen vor allem die Liebhaber des Wassersportes auf ihre Kosten. Tauchen, Surfen, Segeln und natürlich Baden und Schwimmen im strahlend blauen Meer sind hier die angesagten Urlaubsvergnügen.

Bodrum

Bodrum, die Stadt, welche der weit ins Meer hinaus ragenden Halbinsel ihren Namen gegeben hat, gilt als das „Saint Tropez“ der Türkei.
Sie ist für viele der Ausgangspunkt für die berühmte „Blaue Reise“ durch den Golf von Gökova auf einem traditionelle Gulet, dem aus Holz gefertigten, meist 2- mastigem Motorsegler.

Bodrum ist vor auch für sein attraktives Nacht- und Strandleben in seinen rund um die Stadt liegenden Ferienorten in verträumten Buchten bekannt. Bei einem Urlaub in Bodrum sollten sie es nicht versäumen, einen Besuch des einmaligen Unterwassermuseums (Zur Homepage des Museums) einzuplanen.

Izmir

Izmir gilt als eine der schönsten Städte der Türkei und ist mit seinen 2,3 Mio. Einwohnern ihre drittgrößte Stadt. Sie ist vor allem charakterisiert durch die Gegensätze von Tradition und Moderne, orientalischer und westlicher Lebensart. In der Antike war Izmir eine der bedeutendsten Städte Kleinasiens und ist Geburtsort Homers.

Unter der gewaltigen Festung Kadifekale (Zur Panorama Ansicht) aus der Zeit Alexanders des Großen ziehen sich die Häuser der Stadt terrassenförmig über die Hügel hinab bis zur von Palmen umsäumten Küste. Izmir ist oft von Kriegen und Naturereignissen heimgesucht worden. Deshalb gibt es leider nur wenige Zeugnisse der Vergangenheit. Der Besuch von Izmir, einer der faszinierendsten Städte der Türkei, sollte aber in ihrer Urlaubsplanung für die türkische Westküste nicht fehlen.

Marmaris

Marmaris, die weiße Stadt, wird sie in ihren Bann ziehen und sie mit ihrem komfortablen Yachthafen und ihrem einzigartigen maritimen Flair begeistern. Die schönen Strände der benachbarten Orte mit glasklarem Wasser und flachen Uferzonen werden ihnen ein wunderbares Badeerlebnis bereiten.

Planen sie aber auch einen Besuch der Marmaris Mountains, Marmaris Marina und den Dancing Fountains ein, denn diese gehören zu den Top- Sehenswürdigkeiten dieser wunderbaren Stadt an der Westküste der Türkei. In der näheren und weiteren Umgebung finden sie viele der berühmten und wie die Sinterterrassen von Pamukkale, oder sie besuchen Ephesus mit seinem Artemistempel (weitere Informationen über den Tempel), der zu den sieben Weltwundern gehört.

Cesme

Wenn sie ihren Urlaub in Cesme verbringen, sind sie in einer Stadt, die bereits als das zweite Bodrum bezeichnet wird. Hier finden sie vor allem Wellness, für welche die Schwefelquellen von Cesme bekannt sind.

Die wunderschönen Strände dieser Kleinstadt sind jedoch die Hauptattraktion für die Touristen und es ist eines der Gebiete mit dem höchsten Sauerstoffgehalt der Welt. Die Entfernung nach den berühmten Ausgrabungsstätten Pergamon und Ephesus ist leicht zu bewältigen und Cesme gilt als das beste Surferrevier der Türkei.

Kusadasi

Kusadasi ist mehr eine Stadt des Vergnügens und der Unterhaltung, als der Sehenswürdigkeiten. Trotzdem ist der venezianische Hafenort eines der wichtigsten Urlaubszentren dieses Gebietes.

Vor allem kann man von hier aus problemlos die sehenswerten Orte der Umgebung und die antiken Stätten der Region, wie den Ruinen der griechischen Siedlungen Milet, Didyma und Pirene erreichen und sogar nach einer kurzen Busfahrt das berühmte Ephesos kennen lernen.

Turgutreis

Besonders für das jüngere Reisepublikum ist Turgutreis interessant. Eine Stadt, in der die Nacht schnell zum Tag werden kann. Turgutreis verdankt seinen Namen dem berühmten Seefahrer und Eroberer Turgut Reis.

Nur 20 Kilometer von Bodrum entfernt, hat diese Stadt vor allem für Sonnenanbeter und Nachtschwärmer ihren unwiderstehlichen Reiz. Das Panorama und die Sonnenuntergänge sind spektakulär. Auch die dem Ort vorgelagerte Bucht von Akyarlar, einem Surferparadies, ist neben der Nähe zur griechischen Insel Kos ein Highlight für sie als Touristen.

Werbung

Wochenendurlaub in Istanbul

Ein Wochenendtrip in Istanbul ist eine tolle Gelegenheit, den Zauber der türkischen Stadt kennen zu lernen und in die Metropole einzutauchen.

Kaum eine andere Stadt spiegelt so viele unterschiedliche kulturelle und architektonische Eindrücke zwischen Orient und Okzident wieder wie die Stadt am Bosporus.

Basare, Brücken, Paläste und Moscheen, aber auch chaotischer Verkehr und unüberschaubare Menschenmassen prägen das bunte und einzigartige Stadtbild Istanbuls.

Kulturelle Highlights

Wer zum ersten Mal in Istanbul ist, wird sich zwischen den Highlights dieser pulsierenden Stadt am Bosporus kaum entscheiden können. Das Angebot an Sehenswürdigkeiten und die Entfernungen dazwischen sind so groß, dass Sie wohl dosiert vorgehen sollten und sich die interessantesten Highlights heraus picken sollten, um nicht vollkommen den Überblick zu verlieren.

Kaum ein Besucher lässt sich die Blaue Moschee, das wohl prächtigste und berühmteste islamische Gotteshaus, entgehen. Schon von außen beeindruckt das gigantische Gebäude mit zahlreichen Kuppeln und Minaretten und den namensgebenden blau-weißen Kacheln. Touristen betreten den Sultanahmet Camii barfuß durch einen Sondereingang und im Inneren beeindrucken die reich geschmückten und lichtdurchflutenden Räume des Prachtbaus.

Im Topkapi Palast, dem weltberühmten Sultanspalast, geraten Sie in ein Prachtwerk aus 1001 Nacht, hier lag das einstige Zentrum des Osmanischen Reiches und für eine Erkundung benötigen Sie locker einen halben Tag.

In jedem Stadtviertel gibt es bunte und orientalisch anmutende Basare, die zu einem Bummel einladen. Der berühmteste und größte Basar des Orients ist der Kapali Carsi, der mit seinem Treiben an einen Bienenstock erinnert und Ihnen unvergessliche Eindrücke des orientalischen Lebens vermitteln wird.

Vom Meer aus großartig zu betrachten ist die Hagia Sophia. Sie thront auf einem Hügel und gehört zu den imposantesten und geschichtsträchtigsten Kirchen des Orients. Mit dem Bau der Kirche wurde ab rund 500 Jahre nach Christus begonnen. Dabei sollen sich die Baukosten auf mehr als 100 Tonnen Gold summiert und viele tausende Arbeiter am Bau mitgewirkt haben.

Der Galata-Turm ist Teil einer beeindruckenden Befestigungsanlage und bietet Ihnen einen faszinierenden Ausblick auf Istanbul.

Der Turm wurde etwa 1350 nach Christi errichtet. Im Laufe der Zeit wurde der Turm jedoch bereits teilweise zerstört und wieder aufgebaut. Im Bild auf der rechten Seite ist der Galata Turm der herausragende Turm in der rechten Bildhälfte.

Nachtleben in Istanbul

Keinesfalls sollten Sie sich das aufregende Nachleben Istanbuls entgehen lassen. Die Qual der Wahl verleitet Sie vielleicht dazu, verschiedene Bars und Clubs zu besuchen, um eine abwechslungsreiche Nacht zu verbringen, die durchaus beim Frühstück auf einem der Märkte mit der berühmten Kuttelsuppe enden kann.

  • Eine Show der Superlative spielt sich jeden Abend im Kervansaray Club ab. Der vielbesuchte Nachtclub bietet seinen Besuchern neben einem eher touristisch angehauchtem Restaurant eine abendfüllende Show mit türkischer Musik, Volkstänzen und Bauchtanz. Hier treffen Sie auf internationales und einheimisches Publikum.
  • Einen Besuch wert ist die Istanbuler Oper mit ihrem Ballett und dem Staatlichen Sinfonieorchester. Die Preise für Eintrittskarten sind für europäische Besucher erfreulich niedrig. Die meisten Vorstellungen finden im Opernhaus am Kadikoy Süreyya und in Beşiktaş Fulya Sanat statt, dort erhalten Sie auch Spielpläne und Karten für die Staatsoper oder das Konzert.
  • Auf der Partymeile Taksim in Beyoglu geht vor allem am Wochenende – das durchaus schon am Donnerstag beginnt – die Post ab. Hier reihen sich Clubs, Restaurants und Diskos nebeneinander, und Sie können sich von der Menge und dem Rhythmus treiben lassen und die Nacht durchfeiern.
  • Für Nachtschwärmer ist ein erhöhtes Gebäude im Stadtviertel Beyoglu auf der Galata Seite einer der schönsten Plätze, um einen Sonnenaufgang mit Blick auf einfahrende Schiffe und der Skyline mit der Hagia Sophia und der Blauen Moschee zu bewundern.

Die schönsten Stadtteile

Falls Sie noch ein wenig Luft im Urlaubsprogramm haben, sollten Sie auch ein paar schöne Stadtteile Istanbuls kennen lernen. Wir möchten Ihnen einige charmante Gebiete der Stadt vorstellen.

  • Beyoglu gehört zu den bekanntesten Bezirken in Istanbul, es liegt mitten im Zentrum und beherbergte früher die reichsten Einwohner der Stadt. Heute bietet Beyoglu mit seiner breiten Fußgängerzone die schöne Einkaufsmeile İstiklâl Caddesi, die sich zwischen dem sehenswerten Galata-Turm und dem belebten Taksim-Platz erstreckt.
  • Der Taksim-Park ist ein idyllischer Park mitten in der Großstadt, den Sie nach Einbruch der Dunkelheit jedoch meiden sollten.
  • Eyüp gilt als das „heilige Viertel“ Istanbuls, hier befindet sich die weltberühmte Eyüp-Sultan-Moschee, die eine Pilgerstätte für Gläubige aus aller Welt ist. Vom Piyerloti Kahvehanesi Cafe, das Sie über den alten Friedhof erreichen, haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Goldene Horn.
  • Ortaköy ist eine kosmopolitische und freundlich überschaubare Wohngegend direkt am Bosporus. Hier finden Sie zahlreiche Cafes und Teegärten am Fluss, die auch von den bunt gemischten Einwohnern gerne besucht wird und dem Viertel eine besonders heitere und beschauliche Atmosphäre bescheren.
  • Viele sehenswerte Moscheen befinden sich im asiatischen Stadtteil Üsküdar, das mit seinen zahlreichen malerischen Holzhäusern und der orientalischen Atmosphäre zu einem interessanten Spaziergang einlädt.Ein kulturelles Highlight ist der Üsküdarer Friedhof mit den sehenswerten Grabsteinen und der floralen Gestaltung.

Sonstige Urlaubstipps

Die Türkei gehört schon lange nicht mehr zu den ausgesprochen billigen Reiseländern, trotzdem sind die Preise in Istanbul verglichen mit denen in europäischen Metropolen doch sehr niedrig, wobei sich die Qualität und der Anspruch durchaus auf dem gleichen Niveau befindet.

  • Selbstverständlich benötigen Sie noch eine komfortable Unterkunft. Wenn Sie nicht gerade ein Luxushotel suchen, können Sie in guten Mittelklassehotels leicht ein Zimmer für etwa 50 Euro/ Nacht finden. Auch Apartments oder Pensionen bieten günstige und saubere Übernachtungsmöglichkeiten in zentraler Lage. Am besten schauen Sie mal bei Tripadvisor nach Empfehlungen.
  • Die Sehenswürdikeiten in Istanbul sind leider oft weit von einander entfernt. Um die Distanzen zu überbrücken ist ein Mietwagen die bequemste Wahl. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie sich auch bewegen, jedoch ist es ein wenig erschwerlicher.
  • Essen ist ein ausgesprochenes Vergnügen in Istanbul, und an jeder Ecke locken duftende Köstlichkeiten die Besucher an. Viele kleine Imbissläden ermöglichen eine sehr preiswerte Form der Verpflegung. Je nach Lust und Geldbeutel können Sie abends ebenfalls in günstigen kleinen Lokalen speisen oder sich in einem Gourmettempel kulinarisch verwöhnen lassen. Hier finden Sie Restauranttipps von der Zeit.de.
  • In der Türkei ist es üblich, dass einer die Rechnung für den ganzen Tisch übernimmt. Oft ist es auch möglich, in Euro zu bezahlen, allerdings kann es sein, dass das Wechselgeld in Türkische Lira zurückgegeben wird. Wenn Sie mehr über türkische Sitten und Bräuche lesen möchten, finden Sie bei artalaturka.de mehr.

Istanbul ist wirklich eine bezaubernde Stadt und gehört in jeden Reiseplan, wenn es um europäische Metropolen mit Geschichte geht. Die Stadt bietet nicht nur kulturell interessierten Touristen Futter, auch junge feierfreudige Menschen kommen voll auf ihre Kosten. Und Stichwort Kosten, diese halten sich bei einem Wochenendtrip in Grenzen. So kann man zum vertretbaren Preis in die tolle türkische Metropole Istanbul eintauchen.

Die besten Wintersportgebiete in Deutschland

Der Winter hat hierzulande Einzug gehalten und mit ihm geht die Hochsaison für wintersportbegeisterte Menschen wieder los. Denkt man an Wintersport fallen einem zuerst die Gebiete in Österreich, Frankreich und der Schweiz ein doch es ist gar nicht notwendig weitere Reisen anzutreten denn auch Deutschland hat eine ganze Menge in Sachen Wintersport zu bieten.

Wir stellen die besten Wintersportgebiete in Deutschland vor. Im Norden ist die Auswahl dabei nicht so groß wie im Süden, aber es ist für jeden etwas dabei.

Welche Wintersportgebiete gibt es?

Im hohen Norden, wo der Volksmund vom eher platten Land spricht ist Wintersport sehr wohl möglich. Wenn die Schneedichte es hergibt lockt der Bungsberg, Deutschlands nördlichstes Skigebiet zu einer Abfahrt ein. Der 168m hohe Bungsberg liegt im Kreis Ostholstein, genauer gesagt zwischen Scheelholz und Mönchsneversdorf in unmittelbarer Nähe zu Schönberg. Er verfügt über einen Skilift welcher Ski/Snowboarder auf den Berg befördert. Bei 17 Grad Gefälle dauert die 300m lange Abfahrt kurze 20 Sekunden, was natürlich nicht dem entspricht was sich echte Ski Fans unter einem richtigen Skigebiet vorstellen jedoch ist es im ganz hohen Norden das einzig erwähnenswerte Gebiet.

Etwas mehr Skifeeling kommt da schon im Harz auf. Das Mittelgebirge bietet sowohl Skifahrern als auch Snowboardern sehr viele Abfahrtsmöglichkeiten und schöne Pisten. Im Landkreis Goslar bei St. Andreasberg gibt es zudem noch weitere, zum Teil rasantere Abfahrtsmöglichkeiten und einen Skilift, denn wer hinunterfährt muss selbstverständlich auch wieder hinauf.

Ein weiteres, sehr empfehlenswertes Skigebiet ist Hahnenklee. Dieses liegt ebenfalls bei Goslar und bietet eine 1500m lange Abfahrtstrecke. Am Bocksberg, fährt eine Gondelbahn, welche die Menschen auf den Berg hinauf befördert.

In Altenhaus-Torfhaus befinden sich ebenfalls zwei weitere Abfahrtsstrecken, jedoch sind diese aus wintersportlicher Sicht eher beschaulicher gehalten.

Etwas aufregender wird es dann am 971m hohen Wurmberg, welcher die höchste Erhebung in Niedersachsen darstellt. Das Skigebiet Braunlage bietet Abfahrtspisten mit bis zu 10 Kilometern Länge und verfügt selbstverständlich ebenfalls über Skilifte. Auf der Mittelstation des Skiliftes bietet sich dann für Rodelfans eine echte Freudenstrecke. Die Rodelstrecke beträgt 1,5 Kilometer und ist zu Recht ein echter Anlaufpunkt für niedersächsische Rodler.

Die besten Skigebiete, und das ist nicht überraschend, gibt es hierzulande jedoch im Süden. Sei es Garmisch-Partenkirchen mit seinen über 19 Kilometer langen Abfahrtsstrecken im Skigebiet Zugspitze (Deutschlands 2962m hoher Gletscher) oder der Feldberg, in Bayern und in Schwaben kommen Wintersportfans auf jeden Fall auf ihre Kosten. Der Feldberg ist mit 1493m der höchste Berg des Schwarzwaldes und bietet präparierte Pisten mit über 55 Kilometern Abfahrtslänge. Ein wahrer Hochgenuss für Skifahrer, Snowboarder oder Rodler.

Sicherer Wintersport

Damit der Wintersportspaß so richtig losgehen kann müssen natürlich die witterungstechnischen Voraussetzungen dafür gegeben sein. Die Pisten hierzulande werden erfahrungsgemäß Anfang/Mitte Dezember getestet und freigegeben, entsprechenden Schneefall und Kältetemperaturen natürlich vorausgesetzt. Als Faustregel für den Wintersport gelten Temperaturen um den Gefrierpunkt Null für den Skipistenbetrieb.

Auf den Pisten gelten selbstverständlich Regeln, die Sicherheit für alle Ski- und Snowboardfahrer gewährleisten. Hier finden Sie einige spektakuläre Stunts:

Die Kosten

Wer einen Wintersportausflug plant muss natürlich mit Kosten rechnen. Das richtige Equipment, sprich warme Kleidung und Skiausrüstung ist hierbei genauso zu berücksichtigen wie die Tageskarten für die Liftbenutzung. Die Tageskartenliegen regional gesehen dicht beieinander, ca. 30-50 Euro müssen jedoch kalkuliert werden.

Auch die Unterkünfte in den diversen Hotels verursachen Kosten, die in der Kalkulation nicht fehlen dürfen. Für ein Doppelzimmer können hierbei schon Mal 70-120 Euro Kosten entstehen.
Zu guter Letzt muss auch die Anfahrt berücksichtigt werden. Die derzeitigen Spritpreise sind im Mittelmaß angesiedelt daher wäre es auch interessant, auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückzugreifen, je nachdem von wo die Reise startet und wo sich das Ziel befindet.

Wellnessreisen in Deutschland

Ab und zu sollte man seinem Körper und seiner Gesundheit etwas Gutes tun, um vom Alltag entspannen zu können. Eine Wellnessreise ist immer geeignet, um neue Kräfte zu sammeln.

Wellness bedeutet Wohlbefinden. Verschiedene Entspannungstechniken sind Hauptbestandteil einer Wellnessreise. Ob Massagen, Peeling, Aromatherapie, Yoga, Bade- und Saunalandschaften, im Wellnessurlaub kommt jeder auf seine Kosten.

Wellness-Reisen – immer beliebter

Es gibt viele Regionen in Deutschland, die für einen Erholungsurlaub bestens geeignet sind. Wellness- und Gesundheitsreisen werden immer beliebter. Wellness-Resorts bieten komplette Pakete für einen rundum gelungenen Wellnessurlaub an. Dazu gehören auch Beauty-Anwendungen und kulinarische Genüsse.

Wandern, Radfahren oder einfach nur Relaxen, wer eine Wellnessreise plant, der möchte einfach nur die Seele baumeln lassen.

Der Harz – ideal für eine Gesundheitsreise

Der Harz eignet sich besonders für eine Gesundheitsreise. Die reizvolle Umgebung und interessante Sehenswürdigkeiten machen diese Gegend zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende. Hier kann man herrlich entspannen und das vielseitige Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen nutzen.

Thermal- und Mineralquellen, Kneippanlagen,
gehaltvolle Sole, heilendes Moor und maritimes Reizklima sind ideal, um etwas für seine Gesundheit zu tun. Kleopatra-Bäder, HotStone-Massagen, verschiedene Aufgüsse, Aromatherapien und vieles mehr werden von vielen SPA- und Wellnesscentren angeboten.

Für sportlich Aktive ist der Harz ein Paradies. Es gibt zahlreiche Wanderwege, auf denen man beim Wandern oder Nordic Walking die Schönheit der Natur bewundern kann (Beim harzklub.de gibts Wanderkarten). Herrliche Bergkulissen und glasklare Seen erfreuen das Herz. Gemütliche Ausflugslokale säumen den Weg und laden zum Verweilen ein.

Auch für Biker bietet der Harz optimale Bedingungen. Radwege mit verschiedenen Steigungen führen durch romantische Wälder, hügelige Bergwiesen und tief eingeschnittene Täler.

Bei einer vitalisierenden Beautyanwendung kann man sich verwöhnen lassen. Ob exklusive Maniküre oder Pediküre, entspannende Gesichtsbehandlung, sanfte Haarentfernung, Peeling oder Brauenkorrektur, hier bleibt kein Wunsch offen.

Eine Massage mit angewärmten ätherischen Ölen regt die Durchblutung und den Lymphfluss an und löst Verspannungen. Ein anschließender Gang in die Sauna ist besonders zu empfehlen. Zum Beispiel hier.

Schloss Neuschwanstein

Nur 5 Kilometer vom Schloss Neuschwanstein befindet sich der Kurort Füssen. Hier erhält der Begriff Wellness eine neue Dimension. Alpingeprägte SPA-Bereiche und naturverbundene Erholungsangebote sind überall zu finden. Thermen sorgen für königliches Bade- und Wohlfühlvergnügen. Und Sie können sich auf dem Schloss Neuschwanstein natürlich ausgiebig umsehen. Lesen Sie hier mehr.

Rügen

Rügen, die größte Insel Deutschlands bietet viele Voraussetzungen für einen erholsamen Wellnessurlaub. Lange Strände und herrliche Seebäder laden zum Entspannen ein. Die Seeluft ist hervorragend für Gäste geeignet, die an chronischen Atemwegserkrankungen leiden. Rauschendes Meer, klare Luft und die inspirierende Landschaft begünstigen den Regenerationsprozess des Körpers. Lesen Sie bei geo.de mehr über die Sehenswürdigkeiten in Rügen.

Eine Wellnessreise kann mehr bieten als eine anstrengende Städtereise. Sie können richtig abschalten und kommen ein paar Jahre jünger zurück.

Wellnessurlaub im Harz

Der Begriff Wellness stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Wohlfühlen oder -befinden. Frei übersetzt wird damit landläufig eine gute Gesundheit beschrieben. Ziel einer Wellnessbehandlung ist es das ganzheitliche Wohlbefinden des Körpers und der Seele zu fördern.

In sogenannten Spa´s oder anderen Wellnesseinrichtungen werden dann Einzelanwendungen wie Wärmetherapien, Massagen, Ayurveda, Sauna oder aber Shiatsu durchgeführt. Massagen werden wahlweise mit verschiedenen Ölen oder heißen Steinen arrangiert. Alles damit Körper und Geißt entspannen und man vom Alltagstrott entfliehen können.

Was gehört zu einem Wellnessurlaub?

Ein Wellnessurlaub verbindet die verschiedensten Anwendungen im Wellnessbereich mit den Vorteilen eines Urlaubes. Das heißt, man genießt den Ortswechsel, die Sehenswürdigkeiten des Urlaubsortes oder -landes und kann ein- bis mehrmals täglich Massagen, Saunagänge oder ähnliches in Anspruch nehmen. Das bedeutet Erholung und Entspannung pur! Mitunter spezialisieren sich Hotels oder ganze Urlaubsanlagen auf Wellness. Es stehen dem Gast entweder direkte Wellnesspläne zur Verfügung, in denen der Urlaub und die Anwendungen durchgeplant sind, oder aber man entscheidet frei was man wann und wie oft machen möchte.

Auch können gewisse Urlaubsorte durch ihr anderes Klima Krankheiten oder Vorerkrankungen verbessern. Zum Beispiel kann ein anderes Höhenklima einen positiven Effekt auf Herz und Kreislauf haben, oder aber ein Urlaub an der See, der Lunge und der Haut gut tun. So stehen unter anderem auch Wellnessreisen in die Türkei hoch im Kurs.

Wellness im Mittelgebirge

Der Harz ist Norddeutschlands höchstes Gebirge. Es liegt in einem Dreiländereck von Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen. Der höchste Berg ist der Brocken. Eine Reise wer ist der Harz schon alleine wegen seiner vielfältigen Flora und Fauna. Es ist eine Mischung aus Buchen- und Fichtenwäldern vorhanden, die zu ausgedehnten Wanderungen einladen.

Die „bunte Stadt des Harzes“, Wernigerode, ist ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Man kann zum Beispiel durch die Stadt schlendern und sich die vielen Fachwerkhäuser anschauen oder mit der Harzer Schmalspurbahn fahren. Andere Sehenswürdigkeiten sind beispielsweise der Wildpark Christianental, der „Planetenweg“ oder das Schloss Wernigerode, welches heute als Museum genutzt wird. In Wernigerode werden des weiteren jährlich die Schlossfestspiele und auch Walpurgisfeiern zum 30. April abgehalten.

Die wunderschöne Landschaft und das zum Wandern einladende Gebirge ist bei Urlaubern sehr beliebt. Das man nach einer Wanderung oder einem Ausflug durch den Wald auch noch Wellness in Anspruch nehmen kann, findet immer mehr Anklang bei den Touristen. Somit ist es nicht verwunderlich das Wellnessurlaub im Harz immer beliebter wird! Mehr Informationen zum Harz gibt es auch hier. Wanderrouten, Lokalitäten und Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr.

TOP 5 Kreuzfahrten Ziele

Kreuzfahrten sind bei Urlaubern so beliebt, weil man auf bequemste Weise jede Menge erlebt und zahlreiche tolle Sehenswürdigkeiten zu Gesicht bekommt. Außerdem herrscht auf einem Kreuzfahrtschiff eine wunderbare Atmosphäre, so dass bei gemeinsamen Ausflügen und Tanzabenden schnell neue Kontakte geknüpft werden können. Langeweile ist hier definitiv fehl am Platz. Zu den TOP 5 Kreuzfahrt Zielen zählen:

  • Istanbul (Türkei)
  • Santorin (Griechenland)
  • Dubrovnik (Kroatien)
  • Venedig (Italien)
  • Nizza (Frankreich)

Istanbul

Die turbulente Großstadt gilt als eine der ältesten Städte der Welt. Ein besonderes Highlight können Touristen bereits bei der Anreise erleben, wenn ihr Kreuzfahrtschiff durch das Marmarameer zu den Anlegern vorm „Goldenen Horn“ anreist. Weitere orientalische Sehenswürdigkeiten sind die fliegenden Händler und verschiedenen Märkte (vor allem der Große Basar), die Blaue Moschee, die Teestube am Bosporus, das Topkapi-Serail sowie die Hagia Sophia. Lesen Sie bei tripadvisor.de mehr zu den Sehenswürdigkeiten in Istanbul.

Santorin

Santorin gilt als die schönste griechische Insel, weil sie der Rest eines explodierten Vulkans ist. Weiß-blaue Häuser kleben auf dem Rand des Kraters. Auch die Taxis sind hier etwas ganz Besonderes: Hinauf auf die steilsten Berge geht es mit dem Esel-Taxi. Die wunderschönen Sonnenuntergänge kann man am besten im traumhaften Dorf Oia genießen.

Dubrovnik

Die mittelalterliche und komplett autofreie Altstadt ist nach den Balkankriegen wieder vollkommen hergestellt und glänzt schöner denn je zuvor. Sie zählt schon seit längerer Zeit zu den beliebtesten Reisezielen des Mittelmeers. Dubrovnik bringt vor allem einen entscheidenden Vorteil mit sich: Man kann es ganz leicht zu Fuß erkunden und wird bei einem Spaziergang entlang der Stadtmauer mit vielen bezaubernden Fotomotiven belohnt.

Venedig

Italien bleibt auch in Zukunft eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Deshalb kommen wir nun zu Venedig. Diese Stadt ist einfach unverwechselbar schön und für frisch Verliebte ein absolut romantisches Erlebnis. Zu den architektonischen Highlights zählen das Panorama bei der An- und Abreise, die Basilika San Marco, die Rialtobrücke, der Dogenpalast und der Markusplatz. Ein Cappuccino in den Cafés am Markusplatz ist allerdings sehr teuer. Begeben Sie sich lieber auf Ihre private Erkundungsreise und entdecken Sie kleine, typisch verspielte, italienische Cafés, fernab vom Touristenrummel.

Wenn Sie noch ein bisschen stöbern möchten, können Sie sich auch schöne Mittelmeer Kreuzfahrten bei schiffs-urlaub.de anschauen. Dort werden einige Rundfahrten vorgestellt.

Geheimtipp

Natürlich liegen auch spanische Reiseziele wie Barcelona oder Palma de Mallorca bei Urlaubern immer im Trend. Wer aber einmal einen etwas ungewöhnlicheren Ort für sich entdecken möchte, sollte nach Tripolis (Libyen) reisen. Von dort aus kann man zu einer wahren archäologische Sensation fahren: zur Römerstadt Leptis Magna. Diese wurde im 2./3. Jahrhundert vor Christus, inmitten der Wüste, erbaut. Sehr interessant sind hier auch die verschiedenen Museen, ohne großen Touristenansturm.

Günstige Urlaubsreisen

Urlaub – die wohl schönste Zeit im Jahr. Aber wo kann man das denn heute noch bezahlbar machen? Wir stellen Ihnen die Top 5 Sparurlaubevor und einige Spartipps bei der Buchung. Lehnen Sie sich zurück, entfliehen Sie dem Alltag und lassen Sie einfach mal wieder die Seele baumeln.

Last Minute in die Sonne

Vor allem für Kurzentschlossene sind nach wie vor Last Minute Angebote die richtige Entscheidung, um noch wenige Tage vor Abflug ein absolutes Urlaubsschnäppchen zu ergattern.

Sehr spontane Urlauber können auch einfach mit gepackten Koffern für einen Urlaub in der Sonne am Flughafen auftauchen und vor Ort ein günstiges Tickets ergattern. Im Reiseland kann dann ein Hotel gewählt werden, oft auch deutlich günstiger. Zu spontan sollten Sie allerdings nicht vorgehen, denn in einigen Ländern ist sind diverse Impfungen empfehlenswert.

Die Top 5 der derzeit günstigsten Reiseziele

  1. Türkei: Vor allem für Sonnenanbeter gibt es fast das ganze Jahr über sehr preiswerte Reisen in die Türkei. Die Türkische Riviera oder aber auch die Türkische Ägäis zählen immer noch zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, da hier orientalisches Flair und eine unglaubliche Bandbreite an kulturellen Highlights aufeinander treffen. Hier finden Sie mehr Artikel zur Reise in die Türkei.
  2. Mallorca: Für alle, die gerne Cluburlaub machen und nicht nur faul in der Sonne liegen wollen, für die ist natürlich die Ballermann Insel Nr. 1 – Mallorca – genau die richtige Wahl. Wer keine zu großen Ansprüche stellt, reist hier zu jeder Jahreszeit besonders günstig.
  3. Bulgarien: Ebenfalls besonders billig lässt sich derzeit Urlaub in Bulgarien machen. Vor allem für Familien ist dieses Land am Schwarzen Meer sehr zu empfehlen. Neben unzähligen schönen Badestränden gibt es in den Städten auch viel zu sehen und zu erleben.
  4. Griechenland: Auch Griechenland ist derzeit als eines der günstigsten Reiseländer heiß begehrt. Frühbucher kommen hier voll auf Ihre Kosten. Bevorzugt werden von Urlaubern immer noch die griechischen Inseln und bei rechtzeitiger Buchung gibt es All-Inclusive Urlaub zu einem unschlagbaren Preis.
  5. Ägypten: Wer einfach schnell mal kurz weg möchte, für den sind Reisen nach Ägypten im Moment besonders preisgünstig. Bedenken Sie dabei aber auch die Sicherheitslage in Ägypten, lesen Sie dazu mehr beim Auswärtiegen Amt.

Extrakosten vergleichen lohnt sich

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Reservierungssystem im Internet, über welche sich Reisen buchen lassen. Da sich die grundsätzlichen Reisepreise fast gar nicht voneinander unterscheiden, lohnt es sich in jedem Falle die AGB’s der jeweiligen Buchungssysteme genauestens zu studieren und zu vergleichen, um Unterschiede zwischen zum Beispiel Stornokosten, Transferkosten oder aber Versicherungskosten zu ermitteln und dadurch ohne großen Aufwand bares Geld zu sparen.

Denn mit ein bisschen mehr Taschengeld im Gepäck, lässt es sich im Urlaub bestimmt noch viel besser entspannen. Und im Fall eines Reiserücktritts sind die Ausfälle geringer.

Ein schöner Urlaub für den kleinen Geldbeutel

Je nach eigenen Ansprüchen lässt es sich bereits für wenig Geld schnell und gut verreisen. Wer einfach nur die Sonne genießen möchte, kann dies schon morgen mit einem der vielen Last Minute Angebote tun. Wer doch eher Kulturhungrig ist und das zu bereisende Land näher erkunden möchte, sollte sich für Ausflüge und Sightseeing-touren ein bisschen Urlaubsgeld zur Seite legen. Und falls es mit den Last Minute Angeboten doch nicht klappt, gibt es ja immer noch Balkonien.

Mittelmeer Reise – Reportagen

In jedem Jahr im Winter, bei Minustemperaturen und wenig Sonne, sehnen sich die Deutschen in den Urlaub. In greifbarer Entfernung liegt die Mittelmeerregion. Mit dem Auto, Zug oder dem Flieger lässt sich das Urlaubsziel bequem erreichen. Spanien, Italien, Zypern, die Türkei, Frankreich usw. bieten wunderschöne Flecken.

Einige Regionen möchten wir Ihnen in Videos vorstellen, alles tolle Urlaubsregionen im Mittelmeer.

Mittelmeer Rundreise

Wunderschöne Bilder bei einer neunmonatigen Reise rund um das Mittelmeer, mit dem Motorrad der Abenteuerlust nachgehen.

Balearen

Die Baleareninseln bieten schöne Landschaften und eine Menge Erholung. Mallorca, Ibitza und Menorca sind die bekanntesten undter ihnen. Und besonders Mallorca ist für Feiern und Partytourismus bekannt. Menorca ist ebenfalls eine Reise wert, wie das folgende Video unter Beweis stellt.

Italien

Ob am Stiefel Italiens oder auf einer der Inseln Italiens, kulinarische und kulturelle Eindrücke erwarten die Reisenden. Ebenfalls interessant ist eine Reise nach Sizilien, das folgende Video stellt Impressionen vor.

Kroatien

In Kroatien spielt der Tourismus eine immer stäkere Rolle. Die Adria und andere Regionen in Kroatien laden zu einem BAd in der kroatische Kultur ein. Das folgende Video gibt Einblicke in das Land.

Bei gewöhnlichen Urlauben stehen 2 Wochen Zeit zur Verfügung. Dabei empfiehlt sich ein Aufenthalt in einem Reiseort.

Bei längeren Zeiträumen sind Rundreisen eine interessante Option. Bei einem Roadtrip können unterschiedliche Länder kennengelernt werden.

Feiern, Entspannen am Strand und Städtereisen lassen sich am Mittelmeer einfach in die Tat umsetzen.

Die Amerikanische Ostküste kennenlernen

Vom kühlen Boston, über das lebhafte New York und die eleganten Hauptstadt Washington zum fast subtropischen Miami bietet Amerikas Ostküste eine Fülle von Möglichkeiten, einen spannenden Urlaub zu verbringen. Wer die Ostküste in wenigen Wochen erkunden möchte, ohne von Stadt zu Stadt zu hetzen, hat die Qual der Wahl.

Boston: Die Revolutionäre im Norden

Boston, einst Keimzelle der Amerikanischen Unabhängigkeits- bewegungen, ist auch heute noch wichtige Industrie- und Kulturstadt. Amerikas renommierte Harvarduniversität befindet sich ebenfalls dort. Die Stadt beeindruckt mit historischen Gebäuden aus der Kolonialzeit, zahlreichen Museen, exzellenten Restaurants und einem wunderschönen Hafen. Ausgeschilderte Rundgänge, wie etwa der „Freedom Trail“ lassen einen die Vergangenheit hautnah nacherleben, wer möchte, kann eine Stadtführung buchen.

Nur einen Katzensprung entfernt liegt Cape Cod, eine wildromantische Halbinsel mit einem zauberhaften Hafen und lang gezogenen Sandstränden.

Ogunquit: Vielseitige Atlantikschönheit

Ogunquit, in der Nähe von Portland gelegen, ist ein beliebter Sommerferienort. Die idyllisch an einem Felsstrand gelegen Stadt, ist hauptsächlich von Fischern und Künstlern bevölkert, was ihr ein besonderes Flair verleiht. Zahllose Fischrestaurants und kleine Läden säumen die Straßen und dankt des geringen Verkehrsaufkommens wird Ogunquit zu einem Eldorado für Fußgänger.

Washington D.C.: Sitz der Macht

Amerikas elegante Hauptstadt strotzt nur so vor historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten. Highlights sind natürlich das Kapitol und das Weiße Haus, auch die vielen „National Monuments“, die an wichtige historische Persönlichkeiten erinnern, sind sehenswert. Um so viel wie möglich zu sehen, empfiehlt sich eine Tour in einem der Sightseeing-Busse, die an allen Ecken der Stadt zu finden sind.

Philadelphia: Zurück zu den Anfängen

Philadelphia gilt als „Geburtsort“ der USA und zählt somit zu den geschichtlich bedeutsamsten Städten. Trotz ihres Aufstiegs zur Metropole hat Philadelphia es geschafft eine gewisse Heimeligkeit zu wahren, wozu die vielen historischen Häuser erheblich beitragen. Sehenswürdigkeiten wie die „Liberty Bell“ oder die „Independence Hall“ erinnern an Meilensteine amerikanischer Geschichte. Mit über 700 Restaurants ist die Stadt zudem ein Mekka für kulinarische Genießer.

Miami: Sonnenparadies an der Südspitze

Ganz im Süden erstreckt sich Miami. Mildes Klima, viel Sonnenschein und weiße Strände machen die Hauptstadt Floridas zu einem Urlaubsparadies. Zahlreiche Attraktionen wie das NASA-Museum oder das Miami Seaquarium sorgen für Abwechslung.

Allgemeines

Für die Planung empfiehlt sich, nicht zu viele Orte in das Programm zu packen, um die Reise auch in vollen Zügen genießen zu können. Wer kleinere, abgelegene Orte anvisiert, sollte über einen Mietwagen nachdenken, größere Städte können bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Um flexibel zu bleiben, sollte man Hotels nicht zu früh buchen. Ein, zwei Tage vor Ankunft zu reservieren reicht in den meisten Fällen völlig aus.

Rundreise Westküste USA

Eines der interessantesten Rundreiseziele ist zweifelsohne der Westen der USA mit toller Natur und Städten. Interessante Städte und mehrere unvergessliche Nationalparks können hier in eine Rundreise mit mehreren Reiseetappen integriert werden.

Großen amerikanischen Städte Westküste

Wer eine Rundreise durch den Westen der USA plant, sollte mindestens zwei imposante Großstädte auf der Besichtigungsliste haben.
San Francisco ist ein absolutes Muss. Der schönste Weg in diese wundervolle Stadt führt von Norden kommend über die Golden Gate Bridge. Vorher den Highway Nr.1 kurz vor der Brücke bei Sausolito verlassen und den Blick von unten auf die Golden Gate Bridge und die Stadt genießen. Die Stadt selbst ist ein Traum und hat viele unvergessliche Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Eine Fahrt mit den berühmten Cable Cars ist als Einstimmung zu empfehlen. Wer beide Linien gefahren ist, kann sich eine Stadtrundfahrt sparen. Weitere Highlights sind Fisherman’s Wharf, Alcatraz und die legendäre Lombard-Street. Los Angelos ist eine Megacity und mit San Francisco in keiner Weise zu vergleichen, hier lockt der Hollywood Boulevard und Beverly Hills.

Die Nationalparks

Je nachdem wie die Rundreise gewählt wurde, liegen mehrere sehr schöne Nationalparks auf der Strecke. Wer seine Reise in Los Angeles beginnt sollte unbedingt einen Abstecher zum Joshua Tree National Park machen. Er liegt zwar ein wenig abseits der gängigen Routen, ist aber einzigartig und einen Besuch wert. Wer keine sehr langen Tagesetappen mag, kann in Palm Springs übernachten.

Unbedingt zu empfehlen ist auch der Yosemite National Park. Hier jagt ein Naturschauspiel das andere. Direkt im Park gibt es auch sehr schöne Übernachtungsmöglichkeiten. Auch der Sequoia Nationalpark mit seinen imposanten Mammutbäumen ist absolut sehenswert.
Ein einzigartiges Naturerlebnis ist auch ein Besuch des Mono Lakes.

Planung der Rundreise

Erstes wichtiges Planungskriterium der Rundreise ist die zu Verfügung stehende Zeit. Nach der Zeit kommt immer das Geld. Wer mit wenig Zeit auskommen muss, sollte vielleicht überlegen, eine Einwegstrecke zu planen. Entweder von San Francisco bis San Diego oder umgekehrt. Hier spart man sich viel Zeit, da man nicht zum Ausgangspunkt zurück muss.

Allerdings ist es etwas teuer als eine Rundreise, da ein Gabelflug meist mehr kostet und für den Mietwagen eine Einweggebühr hinzu kommt.
Ganz wichtig ist, keine zu großen Tagesetappen zu planen. Man hat sich ganz schnell mit den Entfernungen verschätzt und sitzt dann den ganzen Tag nur im Auto.