Ab und zu sollte man seinem Körper und seiner Gesundheit etwas Gutes tun, um vom Alltag entspannen zu können. Eine Wellnessreise ist immer geeignet, um neue Kräfte zu sammeln.
Wellness bedeutet Wohlbefinden. Verschiedene Entspannungstechniken sind Hauptbestandteil einer Wellnessreise. Ob Massagen, Peeling, Aromatherapie, Yoga, Bade- und Saunalandschaften, im Wellnessurlaub kommt jeder auf seine Kosten.
Wellness-Reisen – immer beliebter
Es gibt viele Regionen in Deutschland, die für einen Erholungsurlaub bestens geeignet sind. Wellness- und Gesundheitsreisen werden immer beliebter. Wellness-Resorts bieten komplette Pakete für einen rundum gelungenen Wellnessurlaub an. Dazu gehören auch Beauty-Anwendungen und kulinarische Genüsse.
Wandern, Radfahren oder einfach nur Relaxen, wer eine Wellnessreise plant, der möchte einfach nur die Seele baumeln lassen.
Der Harz – ideal für eine Gesundheitsreise
Der Harz eignet sich besonders für eine Gesundheitsreise. Die reizvolle Umgebung und interessante Sehenswürdigkeiten machen diese Gegend zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende. Hier kann man herrlich entspannen und das vielseitige Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen nutzen.
Thermal- und Mineralquellen, Kneippanlagen,
gehaltvolle Sole, heilendes Moor und maritimes Reizklima sind ideal, um etwas für seine Gesundheit zu tun. Kleopatra-Bäder, HotStone-Massagen, verschiedene Aufgüsse, Aromatherapien und vieles mehr werden von vielen SPA- und Wellnesscentren angeboten.
Für sportlich Aktive ist der Harz ein Paradies. Es gibt zahlreiche Wanderwege, auf denen man beim Wandern oder Nordic Walking die Schönheit der Natur bewundern kann (Beim harzklub.de gibts Wanderkarten). Herrliche Bergkulissen und glasklare Seen erfreuen das Herz. Gemütliche Ausflugslokale säumen den Weg und laden zum Verweilen ein.
Auch für Biker bietet der Harz optimale Bedingungen. Radwege mit verschiedenen Steigungen führen durch romantische Wälder, hügelige Bergwiesen und tief eingeschnittene Täler.
Bei einer vitalisierenden Beautyanwendung kann man sich verwöhnen lassen. Ob exklusive Maniküre oder Pediküre, entspannende Gesichtsbehandlung, sanfte Haarentfernung, Peeling oder Brauenkorrektur, hier bleibt kein Wunsch offen.
Eine Massage mit angewärmten ätherischen Ölen regt die Durchblutung und den Lymphfluss an und löst Verspannungen. Ein anschließender Gang in die Sauna ist besonders zu empfehlen. Zum Beispiel hier.
Schloss Neuschwanstein
Nur 5 Kilometer vom Schloss Neuschwanstein befindet sich der Kurort Füssen. Hier erhält der Begriff Wellness eine neue Dimension. Alpingeprägte SPA-Bereiche und naturverbundene Erholungsangebote sind überall zu finden. Thermen sorgen für königliches Bade- und Wohlfühlvergnügen. Und Sie können sich auf dem Schloss Neuschwanstein natürlich ausgiebig umsehen. Lesen Sie hier mehr.
Rügen
Rügen, die größte Insel Deutschlands bietet viele Voraussetzungen für einen erholsamen Wellnessurlaub. Lange Strände und herrliche Seebäder laden zum Entspannen ein. Die Seeluft ist hervorragend für Gäste geeignet, die an chronischen Atemwegserkrankungen leiden. Rauschendes Meer, klare Luft und die inspirierende Landschaft begünstigen den Regenerationsprozess des Körpers. Lesen Sie bei geo.de mehr über die Sehenswürdigkeiten in Rügen.
Eine Wellnessreise kann mehr bieten als eine anstrengende Städtereise. Sie können richtig abschalten und kommen ein paar Jahre jünger zurück.